đ„ âWas ist eigentlich Hundephysiotherapie â und braucht mein Hund das?
- Tiziana-Mareike Ullmann
- 19. Juli
- 1 Min. Lesezeit
𩮠Warum Hundephysiotherapie?
Hundephysiotherapie hilft deinem Hund dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und Muskulatur gezielt aufzubauen. Sie kommt bei vielen Beschwerden zum Einsatz â sei es nach einer Operation, bei Arthrose, altersbedingten EinschrĂ€nkungen oder zur PrĂ€vention bei Sporthunden.
âž»
đ Typische Anwendungsgebiete
âą Nach Operationen oder Verletzungen
âą Arthrose, HĂŒftdysplasie (HD), Spondylose
⹠Altersbedingte BewegungseinschrÀnkungen
âą Muskelverspannungen und Fehlhaltungen
âą Sporthunde zur Leistungsoptimierung oder Regeneration
âž»
đĄ Woran erkenne ich, dass mein Hund Physiotherapie braucht?
Achte auf diese Signale:
âą Lahmt dein Hund oder bewegt sich steif?
âą Hat er Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen?
âą Wirkt er insgesamt weniger aktiv oder meidet Treppen?
âą Reagiert er empfindlich auf BerĂŒhrungen am RĂŒcken oder an den Gelenken?
Dann kann eine physiotherapeutische Behandlung sinnvoll sein.
âž»
đ ïž Wie lĂ€uft eine Hundephysiotherapie-Sitzung ab?
1. Anamnese & Gangbildanalyse: Wir besprechen alles Wichtige und schauen uns deinen Hund genau an.
2. Individuelle Behandlung: Je nach Bedarf kommen Massagen, aktive BewegungsĂŒbungen, manuelle Techniken oder GerĂ€tetherapie zum Einsatz.
3. Ăbungen fĂŒr Zuhause: Du bekommst gezielte Ăbungen, die du zwischen den Sitzungen mit deinem Hund machen kannst.
âž»
đ„ Volle Möhre fĂŒr dein Tier!
Bei âVolle Möhre Hund!â steht dein Hund im Mittelpunkt â mit ganz viel Herz, Fachwissen und individueller Betreuung.
âž»
đ Neugierig geworden?
Vereinbare ganz unverbindlich einen ersten Termin â ich freue mich auf dich und deinen Hund!
Kommentare